Überspringen zu Hauptinhalt

Ihr archäologischer Dienstleister für
Baden-Württemberg

MODERN | EFFIZIENT | TRANSPARENT | FAIR

Erfahren Sie mehr über uns

Herzlich willkommen bei ArchaeoBW

Ihrem archäologischen Dienstleister für Baden-Württemberg

Lassen Sie sich auf unserer Website genauer über unsere Leistungen für Sie, Ihre Möglichkeiten und Pflichten als Bauherr, sowie unsere generelle Arbeitsweise informieren. Kontaktieren Sie uns gerne bei offenen Fragen. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.

Als archäologischer Dienstleister bietet die ArchaeoBW GmbH seit Dezember 2016 für jedes Projekt die passende Lösung. Unsere langjährige Erfahrung in der Bodendenkmalpflege und der Projektplanung helfen uns dabei, die perfekte Balance zwischen Kosten und Nutzen für Sie zu gewährleisten. Zudem bieten wir durch unsere grabungsnah untergebrachten Mitarbeitenden und die parallel zum Außeneinsatz laufende Nachbereitung in unserem Innendienst höchste Effizienz, damit auch Ihr Projekt schnell und professionell zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden kann. Sehen Sie sich unsere Referenzen an und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit.

Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Know-how und unserer Technik optimal zu unterstützen.

Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!

Erfolgreiche Teilnahme am CAA Deutschland-Meeting in Würzburg

Letzte Woche hatten wir das Vergnügen, am CAA Deutschland-Meeting in Würzburg teilzunehmen, und wir sind…

Baumesse Pforzheim 2023

Nächste Woche findet auf der Baumesse Pforzheim 2023 unser erster Messebesuch statt. Vom 22.-24.09. sind…

ArchaeoBW unterwegs: Wir stellen unsere App für's Feld auf dem CAA Deutschland-Meeting in Würzburg vor.

Digitalisierung in der Archäologie – Vortrag auf CAA Deutschland-Meeting

Wir freuen uns sehr, dass wir unseren eigenen, ganz praktischen Lösungsansatz für eine der Herausforderungen…

Gartenschau Balingen – Vortrag

Im Vorfeld der Gartenschau Balingen waren wir häufig mit von der Partie - bei so…

Informationen und Leistungen

Sie haben Fragen zur Arbeitsweise der Archäologie und besonders der Grabungsfirmen? Dann hoffen wir, dass Sie hier die passenden Antworten finden. Sollten noch Fragen offen bleiben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Für Journalisten haben wir hier einige allgemeine Informationen zur ArchaeoBW GmbH zusammengestellt sowie dazu, in welchem Ausmaß Informationen zu den Grabungen weitergegeben werden dürfen.

Unsere Referenzprojekte

Sie interessieren sich für Archäologie und Geschichte? In Ihrer Gemeinde findet zur Zeit eine archäologische Ausgrabung statt und Sie wollen sich über die Vorgehensweise der Archäolog*innen informieren?
Informieren Sie sich über unsere zahlreichen Projekte.

Mit unserer interaktiven Karte können Sie sich einen Überblick verschaffen, wo wir überall tätig sind und waren.

Kontakt & Anfahrt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Kontaktformular

Karriere - unser Bewerbungsportal

Wir sind immer auf der Suche nach wertvollen Neuzugängen. Schauen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote an – vielleicht ist ja die passende Position dabei!

Da zu unseren Aufgaben vor allem Rettungsgrabungen und Notbergungen gehören, benötigen wir immer wieder auch kurzfristig Personal. Deshalb haben wir den Archaeo-Pool aufgebaut.

Hier haben Archäolog*innen, Anthropolog*innen und archäologische Facharbeiter*innen die Möglichkeit sich einzutragen und eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald die passende Stelle in Aussicht ist: Es können gezielt Präferenzen zu Zeitstellung und Region der Grabung, sowie zum gewünschten Aufgabenspektrum angegeben werden.

Interesse?
Dann besuchen Sie www.archaeopool.com. Hier finden Sie zum einen alle aktuellen Stellenausschreibungen und können sich direkt bewerben. Zum anderen haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ in unserem ArchaeoPool zu registrieren.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich für den Job Alert anzumelden: Sobald eine für Sie passende Stelle ausgeschrieben wird, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.

Unsere Tätigkeitsprofile

Grabungsleitung

Ihr Profil:

  • Studium der Mittelalterarchäologie oder der Ur-und Frühgeschichte (mindestens M.A.)
  • Sehr sichere Deutschkenntnisse
  • Dauerhafter Wohnsitz in der Region Tübingen, Böblingen, Stuttgart oder Reutlingen
  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Organisations- und Improvisationstalent
  • Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit Süddeutschlands
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Tachymeter/DGPS
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit DSLR-Kameras
  • Erfahrung mit GIS-Systemen – CAD verwenden wir bei ArchaeoBW nicht!
  • Mobil, belastbar, teamfähig
  • Großes Interesse an professioneller Archäologie!

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Leitung und Koordinierung der Ausgrabung
  • Durchführung von archäologischen Baubegleitungen
  • Anleitung von Mitarbeitenden und Grabungstechniker*innen
  • Prüfung und Einhaltung der Richtlinien für Firmengrabungen in Baden-Württemberg
  • Verantwortung und Kontrolle über Einhaltung aller geforderten Sicherheitsstandards
  • Leitung der Grabungsdokumentation
  • Schreiben von Abschluss- und Zwischenberichten sowie kleinerer Publikationen
  • Durchführung aller üblichen feldarchäologischen und grabungstechnischen Tätigkeiten

Wir bieten:

  • Erfahrene Teams – Lernen Sie von den Besten!
  • Sicherheitsausrüstung wird von uns gestellt: Egal ob Helm, Schuhe oder Jacken 
  • Informatives internes Mitarbeiterportal 
  • Attraktives Gehalt und faire Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (BAV) mit Unternehmenszuschuss
  • Professionelle Arbeitsumgebung, modernste Dokumentationsmethoden (die auch wirklich professionell und sinnvoll eingesetzt werden) und die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die grabungstechnische Entwicklung in Europa voranzutreiben.

Grabungstechnik

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium der Grabungstechnik oder abgeschlossenes Archäologiestudium (mindestens B.A.)
  • Einschlägige, nachweisbare Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit
  • Fließend Deutsch in Sprache und Schrift
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Tachymeter/DGPS
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit DSLR-Kameras
  • Erfahrung mit SfM und GIS-Systemen
  • Mobil, belastbar, teamfähig, engagiert
  • Organisations- und Improvisationstalent
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Interesse, archäologische Grabungen systematisch und mittels modernster Technik bestmöglich durchzuführen!

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Vermessung sowie die fotografische und fotogrammetrische Dokumentation
  • Anleitung von Mitarbeitern
  • Durchführung aller üblichen feldarchäologischen Tätigkeiten (fachgerechtes Ausgraben, Bergen und Versorgen von unterschiedlichem Fundmaterial, Vorbereiten von Flächen, Schichten und Profilen für die Dokumentation)
  • Enge Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Grabungsleitung
  • Verantwortung für die technische Dokumentation der Ausgrabung
  • Prüfung und Einhaltung der Richtlinien für Firmengrabungen in Baden-Württemberg
  • Vertretung der Grabungsleitung bei Abwesenheit
  • Unterstützung bei der Grabungsdokumentation
  • Bedienen und Warten eines Minibaggers (das können Sie bei uns lernen!)
  • Verschiedene Innendienstaufgaben u. a. bei schlechten Wetterverhältnissen

Wir bieten:

  • Erfahrene Teams – Über 60 Projekte seit 2017
  • Modernste Dokumentationsmethoden
    • Arbeiten Sie mit Fotodrohnen, Outdoor-Tablets
    • Führen Sie tachymetrische Vermessungen durch
    • Entwickeln und verbessern Sie den Dokumentationsworkflow
  • Attraktives Gehalt und faire Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sicherheitsausrüstung wird von uns gestellt!
  • Interne und externe Schulungen möglich, auch eine stellenbezogene Weiterbildung
  • …und vieles mehr!

Grabungsfacharbeiter (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Erfahrung in und Interesse an der archäologischen Feldarbeit
  • Mobil, belastbar und 100% teamfähig
  • Gute Deutschkenntnisse, Archäolog*innen und Interessierte aus der ganzen EU sind gerne willkommen!
  • Körperliche Grundfitness

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung aller üblichen feldarchäologischen Tätigkeiten (fachgerechtes Ausgraben, Bergen und Versorgen von unterschiedlichem Fundmaterial, Vorbereiten von Flächen, Schichten und Profilen für die Dokumentation)
  • Unterstützung der Grabungsleitung bei der Grabungsdokumentation (Vermessung etc.)
  • Bedienen und Warten eines Minibaggers
  • Verschiedene Innendienstaufgaben u. a. bei schlechten Wetterverhältnissen

Wir bieten:

  • Erfahrenes Team
  • Modernste Dokumentationsmethoden
  • Bruttomonatsgehalt bei 40h/Woche (Vollzeit) von 2500 €
  • Sicherheitsausrüstung: Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle!
  • Winterkleidung

Archäologischer Datenverarbeiter (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene(s) Ausbildung oder Studium im Bereich Archäologie, Grabungstechnik, Geografie oder der Denkmalpflege
  • Erfahrung im Umgang mit EDV (Allgemein), GIS (Geografischen Informationssystemen) und Office-Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Erfahrung in und Interesse an der archäologischen Feldarbeit
  • Wir erwarten, dass Sie strukturiert, belastbar und teamfähig sowie aufgeschlossen, freundlich und lernwillig sind
  • Sie wollen etwas in der Archäologie und im Bereich Grabungstechnik gemeinsam mit uns bewegen, neue Methoden/Workflows entwickeln und bestehende optimieren

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von unseren archäologischen Projekten im Innendienst im Bereich EDV und Projektorganisation
  • Vorbereitung, Nachbereitung und Aufbereitung von Daten, Unterlagen und Grabungsergebnissen
  • Ordnen und kontrollieren von Grabungsdaten auf Richtlinienkonformität
    (Grundlage: aktuelle Richtlinien der Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg)

Wir bieten:

  • eine flexible Arbeitszeit mit minutengenauer Zeiterfassung
  • ein informatives Mitarbeiterportal
  • Attraktives Gehalt und faire Arbeitsbedingungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (BAV) mit Arbeitgeberzuschuss
  • ein voll ausgestattetes Büro im Fachwerkflair in Balingen-Engstlatt
  • eine professionelle Arbeitsumgebung, modernste Dokumentationsmethoden (die auch wirklich professionell und sinnvoll eingesetzt werden)
  • einen festen Arbeitsplatz und die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die grabungstechnische Entwicklung in Europa voranzutreiben.

Archäologischer Fundbearbeiter (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Studierende*r oder Absolvent*in der Archäologie
  • körperliche Fitness
  • Interesse an archäologischem Fundmaterial
  • Bereitschaft, Neues zu lernen
  • 100% Teamfähigkeit
  • Sie sind mobil

Ihre Aufgaben:

  • Die Durchführung aller üblichen Fundbearbeitungstätigkeiten (Waschen des Fundmaterials, Lagerung und Trocknung, Beschriftung via Beschriftungsanlage)
  • Unterstützung bei der Sortierung und Bestimmung von Fundmaterial aus ganz BaWü!
  • Kontrolle über Einhaltung aller geforderten Richtlinien des LAD
  • Einfache EDV-Tätigkeiten u. a. Digitalisierung der Grabungsdokumentation
  • Verschiedene Innendienstaufgaben

Wir bieten:

  • eine flexible Arbeitszeit mit minutengenauer Zeiterfassung (via Desktop/App)
  • ein informatives Mitarbeiterportal – beantragen Sie Ausrüstung, Urlaub etc. alles digital!
  • attraktive Räumlichkeiten mit z. B. eine kleiner Küche und einem Pausenraum
  • attraktives Gehalt und faire Arbeitsbedingungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (BAV)  mit Arbeitgeberzuschuss
  • moderne Fundreinigungsgeräte, Air-Brush-Methode
  • eine Ink-Jet-Beschriftungsanlage für die Fundbeschriftung
  • modernste Dokumentationsmethoden, einen festen Arbeitsplatz und die Möglichkeit, gemeinsam mit uns die grabungstechnische Entwicklung in Europa voranzutreiben.

Werkstudium

Für Studierende gibt es bei uns die Möglichkeit zur Werkstudententätigkeit. Sie bietet einen regelmäßigen Nebenverdienst, während Sie interessante praktische Erfahrung in der Archäologischen Feldarbeit sammeln.

Praktikum

Sie sind Studierende*r der Archäologie und wollen ein Praktikum absolvieren?
Für interesseierte Fachstudierende bieten wir ab einer Mindestlaufzeit von sechs Wochen vergütete Praktika an.

Sie sind Schüler*in und wollen während Ihres Schulpraktikums die Archäologie kennenlernen? Wir bieten Stellen für Schülerpflichtpraktika jeder weiterführenden Schulform an. In dem ein- bis zweiwöchigen Praktikum bekommen Sie Einsicht in den Ablauf einer Ausgrabung und wenn gewünscht natürlich auch in die Fundbearbeitung und Datenverarbeitung. Für den Außendienst bieten sich meistens Grabungen in ganz Baden-Württemberg an.

Bei Interesse an einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unserer Meinung nach ein unersetzliches Standbein der staatlichen Denkmalpflege. Wenn Sie beim Landesamt für Denkmalpflege als ehrenamtlich Tätige*r registriert sind, können Sie auch bei uns auf vielen unserer Grabungen mitarbeiten.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie an einem Projekt teilnehmen möchten.

An den Anfang scrollen