Archäologische Datenverarbeitung
Simone Weise M.A.
Stellvertretende Leiterin Archäologische Datenverarbeitung
Telefon +49 7433 3093598
E-Mail s.weise(at)archaeobw.de
Kernkompetenzen:
Stadtkerngrabungen
GIS
Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie
Magister Artium am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters an der Universität Tübingen. Thema: Handel und kultureller Austausch in der vorrömischen Eisenzeit in Mitteleuropa.
Eleonora Gargani M.A.
Mitarbeiterin Archäologische Datenverarbeitung
Telefon +49 7433 3093597
E-Mail e.gargani(at)archaeobw.de
Kernkompetenzen:
Ur- und Frühgeschichte
GIS, Datenverwaltung
Grabungssnachbearbeitung
Master of Arts: Erasmus Mundus Master in Quaternary and Prehistory (University of Ferrara). Thema: Techno-functional analysis of bone and antler industry from Farneto (Bologna, Italy) and Sa Osa (Oristano, Italy) archaeological sites
Uygar Hecebil M.A.
Mitarbeiter Archäologische Datenverarbeitung
Telefon +49 7433 3093597
E-Mail u.hecebil(at)archaeobw.de
Kernkompetenzen:
Grabungstechnik
GIS
Daniel Richter M.A.
Mitarbeiter Archäologische Datenverarbeitung
Telefon +49 7433 3093597
E-Mail d.richter(at)archaeobw.de
Kernkompetenzen:
Klassische Archäologie
GIS
Archiv, Grabungsnachbearbeitung
Master of Arts am Eberhard Karls Universität Tübingen. Klassische Archäologie.
Patricia Tellhelm M.A.
Mitarbeiterin Archäologische Datenverarbeitung
Telefon +49 7433 3093597
E-Mail p.tellhelm(at)archaeobw.de
Kernkompetenzen:
Ur- und Frühgeschichte, Baltische und Skandinavische Archäologie
GIS
Fundinventare, Grabungsnachbearbeitung
Master of Arts am Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Hamburg. Thema: Die Mikrolithik des mesolithischen Fundplatzes Duvensee, Wohnplatz 11. Eine technologisch-typochronologische Analyse.